Fahrzeugdetails

Auktionsnummer 78846Di 30.09.2025  | 13:00 Uhr (CEST)

Katalog-Nr.: 15
Zum Bieten
VW Crafter 35 Pritsche LR 2,0 TDI "Trendline" Plane/Spriegel

2.0 Liter, Diesel, Mechanisch, Partikelfilter

Information
Kategorie: Pritsche
Motorart: Diesel
Kraftstoffart: Diesel
Schadstoff-Klasse: EURO 6d
Leistung: 130 KW / 177 PS
Achsen: 2
Erstzulassung: 07.2022
KBA-Schlüssel Hersteller: 0603
KBA-Schlüssel Typ: CCE
Fahrzeug-Identifikations-Nr.: WV3ZZZSZZN9******
Getriebeart: Mechanisch
Radstand (in mm): 4.490
Zulässiges Gesamtgewicht (in kg): <= 5t
Farbe: weiß
Farbbezeichnung: Candy-Weiß
Tacho abgelesen: 164.000 Kilometer
Gesamtanzahl bekannter Halter: 1 Halter
Einlieferer: Niederlassung / Vertragshändler der Marke(n): Porsche, Ford, Skoda, VW
Standort: D-77
Fahrzeugfreigabe: Die Fahrzeugfreigabe erfolgt frühestens 5 Werktage nach Zahlungseingang.
Fahrzeugdokumente
Versand Fahrzeugdokumente: Der Versand des/der Eigentumsnachweis erfolgt frühestens 7 Werktag(e) nach Zahlungseingang.
COC-Papier: Nicht vorhanden
Handling Fahrzeugdokumente: 15 Euro netto
Anzahl Schlüssel: 2
Servicenachweis: Digital
Letzte Inspektion: 03.2025
Letzte Inspektion bei: 146.228 Kilometer
Inspektionen wurden teilweise durchgeführt, zum Teil in einer vom Hersteller autorisierten Werkstatt
Hauptuntersuchung bis: 07.2026
Nachweis nicht vorhanden
Abgasuntersuchung bis: 07.2026
Nachweis nicht vorhanden
Ausrufpreis: 20.900 €
Steuer:
Unfall / Vorschaden

Reparierter Vorschaden:

Motorhaube instandges.
Schadenshöhe: Höhe unbekannt
Ausstattung, Anbauteile und Zubehör
  • ABS
  • Airbags: 2
  • Beifahrerdoppelsitzbank
  • Bordcomputer
  • elektrische Fensterheber
  • ESP
  • Klima
  • Multifunktionslenkrad
  • Partikelfilter
  • Radio
  • Servolenkung (NFZ)
  • Start/stop System
  • Tempomat
  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Frontscheibe heizbar Klimaanlage Climatic (Fahrerhaus) Positionsleuchten (Dach) Sitzbezug / Polsterung: Robustsitzbezüge
Thermofenster Stand 06/2023
Sehr geehrte/r Kunde/in, vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Fahrzeug. Gemäß einer Vorgabe der Volkswagen AG sind wir als Verkäufer verpflichtet, Sie vor Abschluss des Kaufvertrages im Hinblick auf dieses Fahrzeug über folgenden Sachverhalt in Kenntnis zu setzen. Derzeit verfügen Dieselfahrzeuge über eine Funktion, bei der außerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs die Abgasrückführungsrate schrittweise reduziert/angepasst wird („Thermofenster“). Auch wird die Abgasrückführungsrate bei Dieselfahrzeugen im Zusammenhang mit der Höhe des Fahrzeugs über dem Meeresspiegel schrittweise reduziert („Höhenkorrektur“). Daneben gibt es bei einer Reihe von Dieselfahrzeugen eine Funktion, die bewirkt, dass die Abgasrückführung nach einem mehrminutigen Dauerbetrieb des Motors im Leerlauf ganz heruntergefahren wird („Taxischaltung“). Nach der bisherigen Verwaltungspraxis der zuständigen Typgenehmigungsbehörden, einschließlich des deutschen Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA), sind „Thermofenster“ rechtlich zulässig, wenn sie dazu dienen, vor plötzlich auftretenden, unvorhersehbaren Schäden am Motor des Fahrzeugs zu schützen und den sicheren Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten. Dies gilt gleichermaßen für die Zulässigkeit der Steuerung der Abgasrückführung im Zusammenhang mit der Höhenkorrektur sowie der sog. „Taxischaltung“. Diese bisherige Verwaltungspraxis entspricht den Vorgaben des Gesetzgebers und den bisherigen gerichtlichen Entscheidungen auf europäischer Ebene. In mehreren Urteilen vom 14.07.2022 und 08.11.2022 hat der Europäische Gerichtshof die bisherige europäische Rechtsprechung ergänzt. Hiernach können Thermofenster unter bestimmten Voraussetzungen auch dann eine unzulässige Abschalteinrichtung darstellen, wenn sie dem Motorschutz dienen. Dies gilt selbst dann, wenn die zuständige Typgenehmigungsbehörde das jeweilige Thermofenster nach den bis dahin geltenden Vorgaben freigegeben hatte. Das VG Schleswig hat in einem gegen das KBA geführten Verfahren am 20.02.2023 entschieden, dass das in diesem Verfahren zu beurteilende Thermofenster eines VW Golf+ mit EA189-Motor sowie die Höhenkorrektur und die Taxischaltung die Kriterien des Europäischen Gerichtshofes für den Motorschutz nicht erfüllen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Vor dem Hintergrund dieser neuen Entwicklung der europäischen Rechtsprechung kann nicht ausgeschlossen werden, dass künftig Behörden und Gerichte die konkrete Ausgestaltung einzelner Thermofenster, die Zulässigkeit der Steuerung der Abgasrückführung im Zusammenhang mit der Höhenkorrektur sowie die Taxischaltung als nicht zulässig bewerten.
Standgebühren
Ab dem 13.10.2025 beträgt das tägliche Standgeld 6,00 EUR Netto zzgl. Mwst.
Sitze
  • Anzahl Sitze (NFZ): 3
  • Stoff: anthrazit
Ansicht Kombiinstrument
Allgemeine Zusatzbilder

Schlüssel

Servicenachweis

Servicenachweis

Servicenachweis

Servicenachweis

Servicenachweis

Details
Reifen / Felgen / Radkappen

Reifenart:

Sommerreifen

Reifen
ProfiltiefeDimensionLIDOTporösgerissenohne Luft
vorne links5 mm235/65/16
hinten links6 mm235/65/16
hinten rechts6 mm235/65/16
vorne rechts5 mm235/65/16
Felgen
beschädigtKratzer
vorne links
hinten links
hinten rechts
vorne rechts
Radkappen
beschädigtfehlt
vorne links
hinten links
hinten rechts
vorne rechts
Karosserie
beschädigtKratzerDelle
Seitenteil hinten rechts
Stoßfänger vorne Mitte

Weitere Karosseriemängel:

Waschstraßenkratzer, Fahrzeug außen verschmutzt

Pritsche Gebrauchsspuren
Innenraum
VerschleißFlecken
Fahrersitz
Lenkrad
Laderaum

Weitere Innenraummängel:

Gebrauchsspuren, Softlackablösung, Schaltknauf verschlissen

Steinschlag / Windschutzscheibe
kleine Steinschlägegroße Steinschläge
Windschutzscheibe
Frontbereich allgemein
Herstellerinformation

Volkswagen AG

Mecklenheidestraße 74

30419 Hannover

Deutschland

FAHRZEUGABHOLUNG

Bitte vereinbaren Sie vor jeder Fahrzeugabholung telefonisch einen Termin mit dem Ansprechpartner des Standortes, unter Nennung der internen Fahrzeug-Nummer. Diese finden Sie auf Ihrem Abholschein bzw. auf Ihrer Rechnung.

BITTE BEACHTEN

Alle Fahrzeuge können der Laufleistung bzw. dem Alter entsprechende, zusätzliche oder verschleißbedingte Mängel aufweisen (z.B. defekte Batterie, Ölverlust, Lackmängel, Nachlackierungen, Steinschläge,…). Eine Probefahrt sowie eine Besichtigung der Fahrzeugunterseite wurde nicht durchgeführt. Fehlende Teile und Zubehör müssen auf eigene Kosten ersetzt werden.