11.06.2025
Indischer E-Motorrad-Hersteller Ultraviolette feiert Marktstart in Deutschland
Mit der F77 MACH 2 und der F77 SuperStreet bringt das indische Unternehmen Ultraviolette seine Elektro-Flaggschiffe nach Deutschland. Der Hersteller feierte auf der E-Motorradmesse RELOAD.LAND 2025 in Berlin am vergangenen Wochenende seinen offiziellen Markteintritt in Europa und präsentierte die beiden Hochleistungs-Elektromotorräder erstmals der hiesigen Öffentlichkeit. Um strategischen Markteintritt in Europa zu erleichtern, hat Ultraviolette eine exklusive Vertriebspartnerschaft mit dem E-Mobility-Spezialisten Zero Center AG geschlossen.

Die neue Partnerschaft zwischen Ultraviolette und Zero Center erstreckt sich auf die Märkte Deutschland, Österreich, die Schweiz und Italien. Vorbestellungen sind bereits möglich, die ersten Auslieferungen sollen schon im Juli 2025 erfolgen. Im Zentrum stehen die beiden Elektromotorräder F77 MACH 2 und F77 SuperStreet, die mit futuristischem Design, fortschrittlicher Technologie und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis Motorradfans von sich überzeugen wollen.
Ultraviolette E-Motorräder können mit A1-Führerschein gefahren werden
Die F77-Serie bietet nach Herstellerangaben eine Spitzenleistung von 30 kW, ein Drehmoment von 100 Nm und eine Höchstgeschwindigkeit von 144 km/h. Der verbaute 10,3-kWh-Akku soll eine Reichweite von bis zu 231 km nach WMTC-Standard ermöglichen. Zur Serienausstattung gehören neben dem Dual-Channel-ABS von Bosch gehören Traktionskontrolle, dynamische Stabilitätskontrolle und das firmeneigene Violette A.I.-System.
Beide Modelle bleiben in der A1-Klasse und sind damit in Europa für alle Besitzer eines entsprechenden Motorradführerscheins zugelassen. Damit soll die F77 auch junge Fahrer, urbane Pendler oder Umsteiger von 125ccm-Verbrennern ansprechen. Zum Marktstart lockt Ultraviolette mit befristeten Preisnachlässen: so wird bis zum 8. August 2025 die F77 MACH 2 ab 8.990 € und die F77 SuperStreet ab 9.290 € erhältlich sein, was rund 1.000 Euro Rabatt gegenüber den regulären Preisen bedeutet.
"Wir freuen uns, Ultraviolette in Deutschland willkommen zu heißen und die F77 erstmals europäischen Fahrerinnen und Fahrern vorzustellen. Besonders beeindruckt hat uns die kompromisslose Liebe zum Detail, der unkonventionelle Pioniergeist und die außergewöhnliche technische Tiefe, die Ultraviolette auszeichnet. Die F77 ist ein mutiger Bruch mit dem Gewöhnlichen – sie verkörpert die Zukunft der Mobilität in jeder Hinsicht. Bei Zero Center setzen wir uns dafür ein, die fortschrittlichsten und begehrenswertesten Elektrofahrzeuge Europas anzubieten. Die Partnerschaft mit Ultraviolette passt daher perfekt zu unserer Mission, urbane Performance und den elektrischen Lifestyle neu zu definieren", so Mathias Mittmann, CEO von Zero Center.