© Auktion & Markt AG 2003-2021. All rights reserved.
Wenn wir an Service denken, kommen wir so richtig auf Touren.
Den aktuellen Stand zu unseren Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Startseite www.autobid.de. Für alle Fremdstandorte nehmen Sie bitte selbstständig Kontakt mit dem jeweiligen Fahrzeugstandort auf. Die Kontaktdaten finden Sie auf dem dazugehörigen Abholschein.
Ja, jedes ersteigerte Fahrzeug muss vollständig bezahlt werden. Nur dann können wir uns für Sie einsetzen, dass Sie Fahrzeuge noch abholen können oder im Falle der Unmöglichkeit einer Abholung nur ein reduziertes Standgeld zahlen müssen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Sendungen von unserem Kurierdienst GO! entgegennehmen können, da wir Ihnen sonst z. Zt. keine Kfz-Dokumente zustellen können. Wenn Ihnen dies nicht in Ihrem Autohaus möglich ist, teilen Sie uns bitte ggf. eine Alternativadresse mit. Sollte es Ihnen gar nicht möglich sein, aktuell Sendungen entgegenzunehmen, teilen Sie uns dies ebenfalls mit. Wir werden die Kfz-Dokumente dann erst mal für Sie verwahren.
Bei einer Live-Auktion können Fahrzeuge ausschließlich vor Ort im Auktionszentrum ersteigert werden. Dazu werden alle Kfz nacheinander in der Auktionshalle vorgefahren und einzeln versteigert. Die Besichtigung der Fahrzeuge ist zwei Stunden vor Auktionsbeginn möglich – vorab kann der Auktionskatalog als PDF-Dokument heruntergeladen werden.
Bei einer Online-Auktion können Fahrzeuge ausschließlich online über unsere Auktionsplattform www.autobid.de ersteigert werden. Wird eine Auktion online gestellt, können ab diesem Zeitpunkt bereits Gebote abgegeben werden. Die Online-Auktion endet mit der Hotbid-Phase (siehe FAQ » Auktionen » Hotbid-Phase).
Die Netlive-Auktion ist eine Kombination aus Live- und Online-Auktion. Die Teilnahme erfolgt entweder vor Ort oder online über unsere Auktionsplattform www.autobid.de.
Bei offenen Auktionen kann jeder registrierte Bieter Fahrzeuge ersteigern, bei geschlossenen Auktionen (z. B. BMW Group) können nur bestimmte Käufergruppen (z. B. BMW Vertragspartner oder BMW Niederlassungen) auf die Auktion zugreifen und Fahrzeuge ersteigern.
Sie sind gewerblicher Kfz-Händler und der Kfz-Handel muss als Haupterwerb eingetragen sein. Ein eingetragener Nebenerwerb in der Gewerbeanmeldung reicht als Zulassung nicht aus.
Bitte füllen Sie das Registrierungsformular zunächst vollständig aus und halten Sie die Personalausweiskopie vom Inhaber/Geschäftsführer/Vorstand/persönlich haftenden Gesellschafter sowie den Handelsregisterauszug und die Gewerbeanmeldung bereit. Den Handelsregisterauszug benötigen wir bei folgenden Firmierungen: GmbH, GmbH & Co. KG, KG, OHG, AG, e.K., Ltd. UG (haftungsbeschränkt).
Danach erhalten Sie eine Registrierungsbestätigung per E-Mail. Diese muss dreimal unterschrieben und gestempelt werden. Nach Zusendung und Prüfung aller notwendigen Unterlagen bekommen Sie Ihre Zugangsdaten, auch per E-Mail, zugesendet.
Die Registrierung ist grundsätzlich für Kunden aus Deutschland und außerhalb der EU kostenlos.
Ihre Unterlagen werden durch unser Team auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft. Dieser Vorgang kann zwei bis maximal vier Tage in Anspruch nehmen.
Sie erhalten als erfolgreich registrierter Kunde eine Bieternummer, mit der Sie an allen Live-Auktionen im Auktionszentrum teilnehmen können. Zusätzlich erhalten Sie ein Passwort und wählen einen persönlichen Benutzernamen. Mit diesen Zugangsdaten können Sie an Online-Auktionen auf Autobid.de teilnehmen.
Können wir Ihnen behilflich sein? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter der Telefonnummer +49 611 44796-55.
Alle registrierten Kunden können an offenen Auktionen teilnehmen. Geschlossene Auktionen sind nur für bestimmte Käuferkreise zugänglich (z. B. geschlossene BMW Auktionen).
Es gibt zwei Möglichkeiten, Fahrzeuge zu suchen:
Stellen Sie Ihren eigenen Auktionskatalog zusammen. Damit kann der Auktionsverlauf persönlich ausgewählter Fahrzeuge verfolgt werden und Sie behalten stets den Überblick über ein ausgewähltes, interessantes Fahrzeugportfolio. Ihre Fahrzeuge können jederzeit über den Menüpunkt „Beobachtete Fahrzeuge" aufgerufen werden.
Der Ausrufpreis ist der Preis, zu dem ein Fahrzeug in jedem Fall zum Verkauf freigegeben wird. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Gebote unter dem Ausrufpreis abzugeben. In welcher Höhe erste Gebote gesetzt werden können, wird unter dem Gebotsfeld auf der Barometerseite angezeigt. Ist die Auktion beendet und das Höchstgebot liegt unter dem Ausrufpreis, befindet sich das Fahrzeug im Vorbehalt. Der Einlieferer kann nun entscheiden, ob er das Fahrzeug freigibt oder den Gebotspreis ablehnt. Die Klärung der Vorbehalte kann maximal 72 Stunden in Anspruch nehmen. Ihr Gebot bleibt auch im Vorbehaltsfall bindend.
Das Auktionsbarometer ist das zentrale Element unserer Auktionsplattform. Jedes abgegebene Gebot mit dem dazugehörigen Benutzernamen wird übersichtlich dargestellt. Das macht den Bietvorgang jederzeit nachvollziehbar und einfach. Gebote im roten Bereich (unter Ausrufpreis) befinden sich noch im Vorbehalt. Gebote im grünen Bereich (über Ausrufpreis) sind direkt freigegeben und die Fahrzeuge werden an den Höchstbietenden versteigert.
Bitte beachten Sie: Bei Auktionen der BMW Bank und BMW Group sehen Sie lediglich Ihren eigenen Benutzernamen, andere Gebote werden mit dem Namen „Bieter“ gekennzeichnet. Nehmen Sie online an einer Netlive-Auktion teil, werden Gebote, die vor Ort abgegeben werden, als „Livebid“ dargestellt.
Befindet sich ein Fahrzeug in der Hotbid-Phase, ist die Auktion kurz vor dem Ende. Die Hotbid-Phase stellt die letzte Möglichkeit dar, Gebote abzugeben, und entspricht dem Anzählen des Auktionators bei der Live-Auktion. Die Hotbid-Phase dauert in der Regel 15 Sekunden. Wird ein Gebot in dieser Zeitspanne abgegeben, beginnt die Hotbid-Phase erneut. Erst nach Abschluss der Hotbid-Phase ist die Auktion beendet und der Höchstbietende erhält den Zuschlag.
Der Bietagent bietet automatisch bis zu Ihrem festgelegten Höchstgebot mit, er kann jederzeit aktiviert werden. Ihr Höchstgebot ist für andere Bieter nicht sichtbar.
Es gibt drei Möglichkeiten, Gebote abzugeben:
Sie haben das Fahrzeug ersteigert, wenn die Auktion beendet wurde, Sie Höchstbietender sind und der Preis über dem Ausrufpreis liegt (grün dargestellt). Sie erhalten zur Bestätigung eine E-Mail. Oder das Fahrzeug befindet sich im Vorbehalt und der Einlieferer entscheidet, ob er das Fahrzeug zu diesem Preis freigibt. Ihr Gebot bleibt auch im Vorbehaltsfall bindend. Sie erhalten anschließend Auskunft per E-Mail, ob die Freigabe erfolgt ist oder nicht.
Weitere Informationen zu Registrierung, Ablauf einer Online-Auktion, Fahrzeugsuche, Auktionsbarometer, Hotbid, Bietagent, Beobachten von Fahrzeugen u. v. m. finden Sie auch in unserem Handbuch unter „Service“.
Näheres zu den Kosten finden Sie in unserer Preisliste.
Bitte bezahlen Sie die Fahrzeuge immer zugunsten des auf der Rechnung angegebenen Kontos. Der Rechnungsbetrag wird sofort fällig. Die Rechnung finden Sie unmittelbar nach der Auktion in Ihrer Mailbox.
Wir versteigern, wenn nicht anders ausgewiesen, die Fahrzeuge auf eigenen Namen und eigene Rechnung. Wir sind demnach Lieferant und nicht Vermittler der Ware. Das Aufgeld ist also immer Teil des Gesamtkaufpreises, wie z. B. auch bei einer Warenlieferung, bei der der Kaufpreis zzgl. Porto und Verpackung berechnet wird.
Das Aufgeld ist also Nebenleistung zur Hauptleistung (die Fahrzeuglieferung) und wird bei der Umsatzsteuer gleichermaßen behandelt.
Die differenzbesteuerte Lieferung ist in § 25a UStG geregelt. Hiernach darf keine Umsatzsteuer offen ausgewiesen werden. Der Abs. 1 erwähnt explizit auch Versteigerungen auf eigenen Namen. In Abschnitt 276a Abs. 2 der UStR 2008 gibt es weitere ergänzende Regelungen.
Haben Sie ein Fahrzeug online ersteigert, liegt der Abholschein unter dem Menüpunkt „Mailbox" für Sie bereit, sobald der Rechnungsbetrag auf unserem Konto eingegangen ist. Der Versand des Abholscheins kann in einigen Fällen auch längere Zeit in Anspruch nehmen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung unter „Fahrzeugfreigabe“. Bitte beachten: Bei Online-Auktionen müssen erst alle von Ihnen ersteigerten Fahrzeuge aus einer Auktion bezahlt sein, bevor Sie die Abholscheine erhalten.
Abholscheine berechtigen Sie, die ersteigerten Fahrzeuge abzuholen. Bitte melden Sie sich einen Werktag vor Fahrzeugabholung bei dem auf dem Abholschein angegebenen Ansprechpartner an. Wichtig: Sollten Sie die Entgegennahme des Fahrzeugs nicht selbst vornehmen, erteilen Sie bitte einer anderen Person bzw. Spedition eine Vollmacht. Der Bevollmächtigte benötigt seinen Ausweis sowie eine Ausweiskopie des Vollmachterteilenden.
Nähere Informationen finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung unter „Versand Fahrzeugdokumente“.
Sie haben noch offene Fragen? Dann rufen Sie uns unter der Telefonnummer
+49 611 44796-55 an. Wir helfen Ihnen gern weiter.