Englischer Luxus und Eleganz gepaart mit Sportlichkeit - 224 PS aus einem 3.8 Liter - Schaltgetriebe + Overdrive - Baujahr 1962 - Originaler Linkslenker - Erstauslieferung 08/1962 an Wiesbadner Jaguar Händler und Rennfahrer Peter Lindner - Original Produktions Zertifikat Jaguar vorhanden - Seit 1966 im Besitz einer Unternehmerfamilie - Im Juni 1975 abgemeldet und Beginn der Restauration - Gesamte Mechanik überarbeitet, bzw. erneuert - Neue Lackierung in British Racing Green mit neuem rotem Lederinterieur, Holzausstattung überarbeitet - Wiederzulassung in 12/1994 - Zeitgenössisches Autoradio Blaupunkt Frankfurt - Classic Data Kurzbewertung in 2019 - Deutsche Betriebsanleitung und Wartungsplan - Deutsche Papiere + H-Zulassung
Der Jaguar 2.4 / 3.4 Liter, welcher später als MK 1 bezeichnet wurde, war in keinster Weise ein schlechtes Auto: Technisch fortschrittlich, elegant und - zumindest in der 160 PS Version - auch sportlich. Mit über 35.000 verkauften Exemplaren war er ein klarer Erfolg. Und dennoch: Im Jahr 1959 entschied William Lyons, eine größere Überarbeitung sei an der Zeit. Im wesentlichen wurde der Wagen oberhalb der Gürtellinie neu gestaltet, mit wesentlich mehr Glas um den Fahrgastraum, sowie geringfügigen Modifikationen hinsichtlich Kühlergrill und Anordnung der Lichter. An technischen Veränderungen sind, neben den leistungsgesteigerten Maschinen, die Spurverbrei-terung hinten sowie die serienmäßigen vier Scheibenbremsen zu nennen. Mithin gilt der MK 2 als Vorbild aller modernen Sportlimousinen. Es überrascht wenig, dass dieses Modell für Jaguar ein großer Erfolg war, mit über 90.000 verkauften Fahrzeugen inklusive der späten Versionen 240 und 340.
Bei diesem Fahrzeug handelt sich um einen Oldtimer, der viele Jahre alt ist, mit zum Teil deutlichen Gebrauchs- und Abnutzungsspuren. Zudem können mehr oder minder professionell durchgeführte Restaurierungs-, Umbau- und Lackierungsmaßnahmen durchgeführt worden sein und eine Reihe optischer und technischer Mängel vorliegen.
__________________________________________________
English luxury of the 60s - 224 hp from a 3.8-liter engine - Manual gearbox + overdrive - Year of construction 1962 - Left hand drive - Contemporary car radio Blaupunkt Frankfurt, - First delivery 08/1962 to Jaguar dealer and racer Peter Lindner in Wiesbaden - Since 1966 owned by a business family - Decommissioned in June 1975 and start of restoration - Complete mechanics overhauled, respectively renewed - New paint in British Racing Green with a new red leather interior, wooden interior reworked - Re-registration in 12/1994 - Classic Data appraisail 2019 - Owner's manual in German and maintenance book - German registration + admission as historic vehicle
The Jaguar 2.4 / 3.4 litre, which was later called the MK 1, was in no way a bad car: technically advanced, elegant and - at least in the 160 hp version - also sporty. With over 35,000 units sold, it was a clear success. And yet: In 1959, William Lyons decided it was time for a major overhaul. Essentially, the car was redesigned above the beltline, with considerably more glass around the passenger compartment, as well as minor modifications regarding the radiator grille and the arrangement of the lights. Technical changes include, in addition to the more powerful engines, the rear track widening and the standard four-disc brakes. The MK 2 is thus considered the model for all modern sports saloons. Unsurprisingly, this model was a great success for Jaguar, with over 90,000 cars sold, including the late 240 and 340 versions
This vehicle is a vintage model, which is many years old, with some obvious traces of use and wear. In addition, some restorative, refurbishment and painting work may have been carried out more or less professionally and there may be a large number of optical and technical defects.